Psychodrama - Selbsterfahrungsgruppe 2015/2016
In dieser Gruppe können Sie sich mit den Veränderungen in Ihrem Leben konstruktiv ausein-andersetzen.
Energien, die in Krankheiten und Beziehungskonflikten gebunden sind,
sollen für eine selbstgestaltete, positive Zukunft freigesetzt
werden. Für die Psyche können Veränderungen, ob gewollt
oder von außen aufgezwungen, dann störend oder krankmachend
wirken, wenn eine Integration der Veränderung in den Lebensplan
und das Selbstbild des Menschen unterbleibt. Bedeutsame Lebensereignisse,
auch wenn sie länger zurückliegen, wie Familiengründung,
Trennung, Scheidung, Verlust eines wichtigen Menschen,
Umzug/Übersiedlung, Ablöseprozesse innerhalb der Familie,
Verlust der Arbeit oder Arbeitsfähigkeit, unvorhersehbares
Unglück beeinflussen, solange sie nicht innerlich verarbeitet und
angenommen sind, das Leben weiter. Das Bedürfnis nach Sicherheit
fördert das Festhalten am Altvertrauten und steht einer neuen
Lebens-planung entgegen. Dagegen liegen in jeder Veränderung Chancen, die es zu entdecken gilt.
Der für Selbsterfahrung notwendige Mut wird in der Gruppe gemeinsam entwickelt. Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen sind nicht nötig, sondern Spielfreude und Neugier auf sich selbst und andere.
Nächster Gruppenstart: 03. November 2015, 14 tägig, 18:15 - 21:00 Uhr
Anmeldungen und Termine für obligatorische Vorgespräche, in
denen Sinn und Ziel der Teilnahme geklärt werden, bitte über
die Praxis (Tel. 06081 - 76 80) anfragen.
Sekretariatszeiten Mo.-Mi.-Fr. von 9.00Uhr – 12.00Uhr.
Gruppenleitung: Dipl. Psych. Martina McClymont-Nielitz,
Kosten: € 50,- pro Gruppensitzung